Hier ist Ihr ultimativer, detaillierter Guide für Wohnmobil-Reisen inkl. lokaler Campingplatz-Websites und Insider-Tipps für jedes Land:
1. Schweiz: Präzision & Natur
📌 Stellplatz-Websites:
Swiss Camping
Park4Night (Filter „Schweiz“)

🔍 Wichtige Details:
Offizielle Stellplätze: Nutzen Sie die „Mobility Parks“ bei Bergbahnen (z.B. Zermatt)
Wildcampen: Streng verboten, aber Parkplätze bei Migros/Coop oft toleriert (max. 1 Nacht)
Tanken: Super teuer – vor Grenzübertritt in Deutschland/Frankreich tanken
Winter: Schneekettenpflicht in Alpenregionen (z.B. Gotthardpass)

2. Deutschland: Vielfalt & Regeln
📌 Stellplatz-Websites:
Stellplatzführer Deutschland
CamperContact

🔍 Wichtige Details:
Umweltzonen: Grüne Plakette für Städte wie Berlin (Online beantragen)
Kostenlose Plätze: Viele Bauernhöfe bieten Stellplätze (Landvergnügen)
Lärm: Nachtruhe 22-6 Uhr (Markisen einziehen!)

3. Österreich: Alpen & Vignette
📌 Stellplatz-Websites:
Camping Österreich
ÖAMTC Stellplätze

🔍 Wichtige Details:
IG-L-Pickerl: Für Tirol/Wien (Online Registrierung)
Bergpässe: Für Wohnmobile >3,5t oft gesperrt (z.B. Großglockner)
Wintercamping: Viele Plätze ganzjährig geöffnet (z.B. Kitzbühel)

4. Frankreich: Aires & Bürokratie
📌 Stellplatz-Websites:
CampingCar Park
France Passion (Winzer-Übernachtung)

🔍 Wichtige Details:
Crit’Air: Pflicht für Paris/Lyon (Offizielle Seite)
Aires de Service: Oft mit „Service Point“ (Kassette entleeren)
Maut: Telepass „Liber-t“ spart Zeit (Infos hier)

5. Italien: Chaos & Charme
📌 Stellplatz-Websites:
CamperOnline
Area Sosta Camper

🔍 Wichtige Details:
ZTL-Zonen: Kameras in Florenz/Venedig (85€ Strafe)
Fähren: Tirrenia bietet Rabatte für große Wohnmobile
Supermarkt-Parken: Esselunga oft kostenlos

6. Dänemark: Hygge & Regeln
📌 Stellplatz-Websites:
Danish Camping Union
Shelter App (kostenlose Hütten)

🔍 Wichtige Details:
Campingcard DCC: 50% Rabatt (Website)
Fähren: Bornholm als „PKW + Anhänger“ buchen
Radwege: Nie befahren (hohe Strafen)

7. Belgien & Niederlande: Eng & Teuer
📌 Stellplatz-Websites:
ANWB Campings (NL)
Camping Key Europe (BE)

🔍 Wichtige Details:
LEZ-Zonen: Brüssel/Antwerpen täglich gebührenpflichtig
Höhenbegrenzungen: Viele Brücken <2,50m
Strom: CEE-Stecker oft nötig

8. Spanien & Portugal: Sonne & Strenge
📌 Stellplatz-Websites:
Áreas Camper España
Portugal Camping

🔍 Wichtige Details:
DGT-Plakette: Madrid/Barcelona (Online)
Wildcampen: An Küsten verboten (600€ Strafe)
Maut Portugal: Via Verde lohnt sich (Infos)

Bonus: Balkan (Kroatien/Slowenien)
📌 Websites:
Camping Croatia
Avtokampi Slovenija

🔍 Wichtige Details:
Kroatien: Eco-Taxe für Autobahnen (15€/Woche)
Slowenien: Vignette günstiger als Maut

Ultimative Checkliste
Gewicht prüfen (Fahrverbot bei Überladung)
Plaketten besorgen (Crit’Air, DGT, etc.)
Apps downloaden (Park4Night, CamperContact)
Service-Check (Wasser, Strom, Kassette)