Stellplatz am Rheinufer
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
- Deutschland
- 79713 Bad Säckingen
- Austrasse 31
- http://www.badsaeckingen.de/
- +49 7761 5683-0
- tourismus@badsaeckingen.de
-
In der Nähe der Altstadt. Mit Strom (im Preis von 13 € inbegriffen), Toilette und Entsorgung
Beschreibung:
Entdecken Sie den Charme von Bad Säckingen, einer Stadt, die Geschichte und Natur harmonisch vereint. Direkt am Ufer des majestätischen Rheins bietet der Wohnmobilstellplatz "Am Rheinufer" eine perfekte Mischung aus Komfort und Erlebnis. Mit 25 Stellplätzen, die für 13 EUR pro Nacht in der Hauptsaison zur Verfügung stehen, ist dieser Platz ideal für Reisende, die das idyllische Rheinufer und die malerische Altstadt von Bad Säckingen erkunden möchten.
Die Stellplätze sind gut ausgestattet und bieten neben einem ebenen Schotteruntergrund auch WLAN und Strom, was den Aufenthalt für Wohnmobilisten besonders angenehm macht. Hunde sind hier ebenfalls willkommen, was die Reise für Tierbesitzer unkompliziert macht. Obwohl Duschen nicht vorhanden sind, gibt es 24/7 geöffnete WCs und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Kassettentoiletten.
Nicht nur die praktischen Annehmlichkeiten machen diesen Stellplatz attraktiv, sondern auch die kulturellen und historischen Schätze, die in unmittelbarer Nähe liegen. Besuchen Sie den Trompeter von Säckingen, eine Statue, die an die berühmte literarische Figur erinnert, oder das Schloss Schönau mit seinem wunderschönen Park und Museum. Die beeindruckende Holzbrücke über den Rhein, die Deutschland und die Schweiz verbindet, ist ebenfalls ein Muss für jeden Besucher.
Für diejenigen, die sich nach Aktivitäten sehnen, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten: von Museen und Theatern bis hin zu Schlössern, Thermen, Parks und Wanderwegen. Golfliebhaber finden ebenfalls ihre Freude in der Nähe. Und für Familien gibt es sogar ein Freibad und einen Spielplatz direkt auf dem Platz.
Bad Säckingen ist ein Juwel am Rhein, das mit seinem Wohnmobilstellplatz "Am Rheinufer" Reisenden eine wunderbare Gelegenheit bietet, die Schönheit des Oberrheins und des Schwarzwaldes zu genießen. Planen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte.




Camping Schüttenhof
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
- Deutschland
- 72160 Horb a. Neckar
- Schüttebergstr 7-9
- www.camping-schuettehof.de
- + 49 (0) 7451 3951
- info@camping-schuettehof.de
-
Ruhig gelegen oberhalb von Horb auf einer Bergkuppe. Einfache Anfahrt. Kleine Parzellen. Saubere Toiletten. Restaurant mit Garten.
Beschreibung:
Camping Schüttenhof, ein Juwel im Herzen des Nordschwarzwaldes, bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Natur- und Campingliebhaber. Mit seiner idyllischen Lage, 100 Meter oberhalb der historischen Stadt Horb am Neckar, ist dieser Campingplatz das perfekte Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen und die Schönheit des Schwarzwaldes hautnah erleben möchten.
Die Anlage wurde kürzlich mit vier Sternen ausgezeichnet, was die hohen Standards der sanitären Einrichtungen, des Services und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten widerspiegelt. Ob Sie in einem der gemütlichen Schlaffässer aus Kiefernholz übernachten oder sich für ein modernes Mobilhome entscheiden, Camping Schüttenhof verspricht Komfort und einzigartige Erlebnisse.
Für die Abenteuerlustigen gibt es eine Fülle von Aktivitäten: Volleyball, Tischtennis, ein großer Kinderspielplatz und sogar ein solarbeheiztes Freibad mit Kinderplanschbecken. Nicht zu vergessen der Reitstall und die Modellfluganlage, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Und für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, laden der Grillplatz und die Boule-Anlage zum Verweilen ein.
Camping Schüttenhof ist nicht nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Es ist ein Ort, an dem die Natur zum Greifen nah ist und jeder Sonnenuntergang ein Versprechen für ein neues Abenteuer darstellt. Entdecken Sie Camping Schüttenhof und erleben Sie Camping auf eine Art und Weise, die Sie nie vergessen werden.





Camping Karlstein
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
- Deutschland
- 63791 Karlstein am Main
- Kirchweg 1
- WWW.
- 06188/5094 oder 991606
- camping.karlstein@online.de
-
Liegt direkt am Badesee mit Sandstrand. Restaurant Selbstbedienung. Saubere Toiletten. Seligenstadt ist mit dem Fahrrad einfach zu erreichen.
Beschreibung:
Camping in Karlstein, ein idyllisches Erlebnis in Bayern! Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und atmen die frische, klare Luft ein, umgeben von der malerischen Natur Bayerns. In Karlstein am Main finden Sie genau das – und noch viel mehr. Das Freizeitgebiet Großwelzheim lockt mit seinem großflächigen Campingplatz direkt an einem ehemaligen Kiesbaggersee, der heute ein 16 Hektar großer Badesee mit Sandstrand ist. Hier können Sie die Sonne genießen oder im Schatten der angrenzenden Mischwälder entspannen.
Für diejenigen, die eine längere Zeit bleiben möchten, stehen über 500 Stellplätze zur Verfügung, viele davon für Dauercamper. Mit Strom, Trink- und Abwasseranschlüssen sowie Kabelfernsehen ausgestattet, bietet der Campingplatz alle Annehmlichkeiten, die man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Die beheizten Sanitäranlagen sorgen auch in kühleren Nächten für Komfort, und für das leibliche Wohl ist im Kiosk mit Gästeraum gesorgt.
Nicht nur die Erwachsenen kommen hier auf ihre Kosten. Ein großer Kinderspielplatz und ein Spielfeld mit Basketballkorb bieten auch den kleinen Gästen jede Menge Spaß. Und für diejenigen, die etwas Besonderes suchen, bietet das Schatzi's Schäferwagenhotel am See eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit.
Karlstein ist nicht nur ein Paradies für Camper, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ob Sie die Natur erkunden, historische Stätten besuchen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten – Karlstein bietet für jeden etwas.
Also, packen Sie Ihr Zelt, Ihren Wohnwagen oder Ihr Reisemobil und machen Sie sich auf den Weg nach Karlstein. Ein unvergessliches Campingabenteuer erwartet Sie!.




Campingplatz Sonneneck
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
- Deutschland
- D-73488 Ellenberg
- Haselbach 12
- http://www.camping-sonneneck.de
- +49 7965 2359
- kontakt@camping-sonneneck.de
-
Ruhig gelegen am Badesee. Terassenförmig angelegt. Parzellen durch Büsche abgegrenzt. Zum Teil mit eigenem Wasseranschluss. Für Gruppen mit mehreren Camper oder Zelten sind grosse, z. Teil auch abgetrennte Parzellen vorhanden. In Laufdistanz gibt es übrigens zwei weitere Campingplätze.
Beschreibung:
Der Campingplatz Sonneneck in Ellenbeck ist ein echtes Juwel für Naturfreunde und Camping-Enthusiasten. Dieser idyllische Ort, der 1984 gegründet wurde, liegt an einem sonnigen Südhang direkt am Haselbachsee. Mit seiner terrassenförmigen Anlage bietet der Campingplatz nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine vollständige Ausstattung mit Elektroanschluss und Frisch- sowie Abwasserstellen.
Für Wassersportler ist der Haselbachsee mit seiner 15,8 ha großen Wasserfläche ein Paradies. Ob Schwimmen am Sandstrand oder Angeln am nahegelegenen Häslesee – hier findet jeder sein Glück. Auch Wanderer und Radfahrer kommen dank des gut ausgebauten Wegenetzes voll auf ihre Kosten.
Die Auszeichnungen als Bezirkssieger im Landeswettbewerb "Vorbildliche Campingplätze" in den Jahren 1996, 1999 und 2005 sprechen für sich und zeugen von der hohen Qualität und dem Engagement der Betreiber. Ob Sie auf der Durchreise sind oder einen längeren Aufenthalt planen, der Campingplatz Sonneneck verspricht Erholung und Entspannung inmitten der Natur.


- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
- Deutschland
- Lindau
- Gitzenweiler 88
- https://www.gitzenweiler-hof.de/de/
- +49 8382 / 9494-0
- info@gitzenweiler-hof.de
-
Beschreibung:
Der Campingplatz Gitzenweiler Hof, ein Juwel im Herzen der Region Allgäu-Bodensee, bietet ein unvergleichliches Camping-Erlebnis für Jung und Alt. Umgeben von der malerischen Natur zwischen Bodensee und Allgäu, ist dieser Ort ein Paradies für alle, die das Freiluft-Hotel-Leben genießen möchten.
Mit einer Bewertung von 3,5 auf Tripadvisor und einer Vielzahl positiver Rückmeldungen von Besuchern, steht der Gitzenweiler Hof für Qualität und eine herzliche Gemeinschaft. Ob Sie mit der Familie, allein, zu zweit oder mit Freunden campen möchten, der Gitzenweiler Hof bietet für jeden Campingtyp das passende Angebot. Von bayerisch-schwäbischen Schmankerln im „Wirtshaus am Gitz“ bis hin zu mediterranen Spezialitäten im Ristorante „Pinocchio“, kulinarische Genüsse sind hier garantiert.
Für diejenigen, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten, bietet der Campingplatz eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Die kurzen Wege ins Lindauer Hinterland und die Vielfalt der Angebote vor Ort und in der Umgebung laden zu abwechslungsreichen Urlaubstagen ein. Und wenn Sie einfach nur entspannen möchten, können Sie die Idylle des Platzes außerhalb der Hauptsaison genießen, wenn der Gitzenweiler Hof seine ganze Ruhe und Schönheit offenbart.
Ein besonderer Tipp vom GITZ Team: Buchen Sie Ihren Campingurlaub außerhalb der bayerischen Ferien, um die Kultur, den Sport und den Genuss am Bodensee in vollen Zügen zu erleben. Mit Stellplätzen für Wohnwagen, Zelten und sogar Glamping-Miethäusern bietet der Gitzenweiler Hof eine Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten, die kaum Wünsche offenlassen.
Möchten Sie mehr erfahren oder Ihren nächsten Campingurlaub planen? Besuchen Sie die offizielle Webseite des Campingplatzes Gitzenweiler Hof und entdecken Sie, was diesen Ort so besonders macht.



Campingplatz am Klausenhorn
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
78465 Dingelsdorf
Hornwiesenstraße 40/42
https://www.camping-klausenhorn.de/
0049 7533 6372
info@camping-klausenhorn.de
grosser Platz, schön gestaltet auch für Kinder. Traumhafte Lage direkt am Strandbad von Dingelsdorf, dort hat es auch eine schöne Strandbeiz. Der Platz selber hat nur ein kleines Outdoor-Bistro und bietet nur einen Kühlschrank, um das Nötigste einzukaufen. Saubere, grosszügige Sanitäranlagen. Gute Busverbindung nach Konstanz in Laufdistanz. Toller Ausgangsplatz für Velotouren.
Beschreibung:
Der Campingplatz Klausenhorn, direkt am Ufer des Bodensees gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Campingbegeisterte. Mit seiner Vier-Sterne-Bewertung und der ECOCAMPING-Auszeichnung bietet der Platz eine Kombination aus Komfort und Naturerlebnis. Die Gäste können zwischen verschiedenen einzigartigen Unterkünften wählen, wie Schlaffässern, Bauwägen und der Hütte „Glück am See“.
Neben der idyllischen Lage am Naturstrandbad des Bodensees, bietet der Campingplatz Klausenhorn auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder, E-Bike-Verleih und ein Dorfplatz mit Spielplatz sorgen für Unterhaltung und Entspannung. Für diejenigen, die die lokale Kultur erleben möchten, gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie den Bauernhock und das gemeinsame Pizzabacken.
Die Campingsaison läuft vom 15. März bis zum 15. Oktober, und es wird empfohlen, insbesondere für die begehrten Termine während der Pfingst- und Sommerferien, frühzeitig zu buchen. Der Campingplatz ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die malerische Stadt Konstanz und ihre unberührte Natur zu erkunden.
Für einen nachhaltigen Urlaub setzt der Campingplatz Klausenhorn auf verschiedene Maßnahmen, um die Ressourcen zu schonen und die einzigartige Natur zu erhalten. Dies macht ihn zu einem perfekten Ort für alle, die einen entspannten und umweltfreundlichen Urlaub genießen möchten.




Gutshof-Camping Badhütten
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
88069 Tettnang/Laimnau
Badhütten 1
gutshof-camping.de
+49 7543 9633-0
info@gutshof-camping.de
wunderschöner Campingplatz, grosszügige Parzellen, super schöne Sanitäranlagen, tolles Restaurant. Grosse Auswahl an Broten, Brötchen etc. auf dem Platz vom örtlichen Bäcker, ansonsten ist der an sich sehr grosse Shop eher leer. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig, aber alles in allem: wirklich super schön und tolle Lage auch zum Velofahren.
Beschreibung:
Entdecken Sie den Charme des Gutshof-Camping Badhütten, einem idyllischen Urlaubsort, der Tradition und Natur harmonisch vereint. Gelegen in der malerischen Bodensee-Region, bietet der Gutshof Badhütten eine einzigartige Mischung aus Camping, Ferienwohnungen und einem Landhotel, umgeben von der atemberaubenden Landschaft aus Wald und Wiesen.
Der Gutshof, der seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1515 fand, ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub. Ob Sie sich für das Campen entscheiden oder eine der gemütlichen Ferienwohnungen bevorzugen, die persönliche Betreuung und die familiäre Atmosphäre des Hofes werden Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Der liebevoll gepflegte Campingbereich und die komfortablen Wohnungen laden zum Verweilen ein, während der Garten mit seinen Bäumen, Blumen und Blüten eine Oase der Ruhe darstellt.
Für Abkühlung an heißen Tagen sorgt das Freibad, und kulinarische Genüsse bietet das hofeigene Restaurant mit seiner hervorragenden Küche. Die umliegenden Obstplantagen und Hopfenfelder sind nicht nur eine Augenweide, sondern laden auch zu Erkundungstouren per Rad oder zu Fuß ein. Der Bodensee selbst ist nur einen Steinwurf entfernt und lockt mit seinen zahlreichen Badestellen, Strandbädern und der Möglichkeit zu romantischen Schifffahrten.
Trotz kürzlicher Schlagzeilen über eine Mückenplage und einen hohen Wasserpegel am Bodensee, können Besucher beruhigt sein: Der Gutshof Badhütten ist von diesen Ereignissen unberührt geblieben. Der Campingplatz und Romantikplatz sind geöffnet und bieten eine friedliche Umgebung, frei von der besagten Mückenplage, und der Wasserstand des Bodensees ist unbedenklich.
Für Anfragen und Buchungen steht das Team des Gutshof Badhütten per E-Mail und zu bestimmten Zeiten auch telefonisch zur Verfügung. Die Gaststätte hat an ausgewählten Tagen geöffnet und bietet warme Küche bis in den Abend hinein. Beachten Sie bitte die angepassten Öffnungszeiten der Rezeption in der Nebensaison.
Der Gutshof Badhütten ist mehr als nur ein Campingplatz – es ist ein Stück Heimat, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Herzliche Grüße und eine unvergessliche Zeit wünscht Ihnen das Team von Gutshof-Camping Badhütten.




Wohnmobilstellplatz am Sportzentrum "In den Fliesen"
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
66740 Saarlouis
St.-Nazairer-Allee
https://www.rendezvous-saarlouis.de/
0049 6831 443263
tourismus@saarlouis.de
Gebührenfreier Stellplatz für 30 Mobile am Ortsrand von Saarlouis. Der Stellplatz liegt am Bad, in Flussnähe, an einer Sportstätte und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Hunde erlaubt. In der Nähe: Historischer Stadtkern.
Beschreibung:
Reisen mit dem Wohnmobil bietet ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Für diejenigen, die durch Deutschland touren, ist der Wohnmobilstellplatz am Sportzentrum „In den Fliesen“ in Saarlouis eine ausgezeichnete Option für eine Übernachtung. Dieser Stellplatz bietet Platz für 30 Mobile und liegt idyllisch am Ortsrand, in der Nähe eines Bades und eines Flusses, sowie an einer Sportstätte.
Die Besucher können sich auf einen überwiegend ebenen Untergrund mit Rasengitter freuen, was eine stabile und saubere Parkfläche garantiert. Die zentrale Lage ermöglicht es, das Stadtzentrum bequem zu Fuß zu erreichen, wo man den historischen Stadtkern von Saarlouis erkunden kann. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören die Verfügbarkeit von WLAN und die Erlaubnis, Hunde mitzubringen, was diesen Platz zu einem freundlichen Ort für Reisende mit Haustieren macht.
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie das Saarlouiser Schloss mit seiner beeindruckenden Barockarchitektur und den schönen Schlossgarten, die Vaubaninsel, die Festung Saarlouis und das charmante Ludwigskirchenviertel. Für Natur- und Sportbegeisterte gibt es in der Nähe ausgewiesene Fahrradwege und ein Hallenbad.
Der Stellplatz ist kostenlos und bietet genügend Raum auch für größere Wohnmobile. Bewertungen von Besuchern heben die Sauberkeit und Ruhe des Platzes hervor, trotz der gelegentlichen Abendaktivitäten wie Zumbagruppen. Für weitere Informationen und zur besseren Planung Ihrer Reise können Sie die Stellplatz-Radar-App nutzen.
Saarlouis, eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, bietet Wohnmobilreisenden einen willkommenen Halt auf ihrer Reise. Der Stellplatz am Sportzentrum „In den Fliesen“ ist ein Beispiel dafür, wie gut durchdachte Einrichtungen das Reiseerlebnis bereichern können.


Wohnmobilstellplatz in 91315 Höchstadt, Bayern, DE
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
91315 Höchstadt
Hirtengasse 3
https://www.alpacacamping.de/properties/82
0049 0157/39598248
alfred-hock@web.de
Beschreibung:
Für diejenigen, die nach einer kostenlosen Option suchen, bietet der Wohnmobilstellplatz am Eisstadion Platz für fünf Mobile und liegt günstig in der Nähe von Sportstätten und Einkaufsmöglichkeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen gemischt sind, daher ist es ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren.
Höchstadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegende Region zu erkunden, einschließlich der Fränkischen Schweiz und Mainfranken. Mit einer Vielzahl von Stellplätzen zur Auswahl, können Reisende den perfekten Ort finden, um die Schönheit Bayerns zu genießen. Vergessen Sie nicht, lokale Spezialitäten wie den Aischgründer Karpfen zu probieren und die historischen Sehenswürdigkeiten der Region zu besuchen.


Feriendorf Ebermannsmuehle
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
98724 Lauscha
Steinachtal 1
https://ebermannsmuehle.de
0049 159 06184268
info@ebermannsmuehle.de
Beschreibung:
Das Feriendorf Ebermannsmühle, ein idyllisches Urlaubsziel im Naturpark Thüringer Schiefergebirge, bietet seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Ruhe, Platz und Individualität. Gelegen im „grünen Herzen Deutschlands“, nahe dem berühmten Rennsteig, ist es der perfekte Ort für diejenigen, die dem Alltag entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten.
Die Unterkünfte im Feriendorf Ebermannsmühle reichen von gemütlichen Bungalows bis hin zu geräumigen Ferienwohnungen, alle umgeben von der malerischen Landschaft des Thüringer Waldes. Für die Abenteuerlustigen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, sei es beim Wandern, Trekking oder einfach beim Entspannen in der mobilen Waldsauna.
Das Feriendorf legt großen Wert auf die Bedürfnisse seiner Gäste und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten. Mit einer voll ausgestatteten Küche, gemütlichen Sitzbereichen und einer Terrasse, die einen atemberaubenden Blick auf die Berge bietet, ist jede Unterkunft darauf ausgerichtet, ein Gefühl von „Zuhause“ zu vermitteln.
Für diejenigen, die sich nach einer Auszeit sehnen, in der sie sich von der Hektik des Alltags erholen und die Schönheit der Natur genießen können, ist das Feriendorf Ebermannsmühle zweifellos eine Überlegung wert. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Feriendorfs.



Wundervolle Aussicht über das Remstal
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
Remshalden
strasse
https://spots.roadsurfer.com/de-de/shop/wundervolle-aussicht-uber-das-remstal~p1161984
0049
Beschreibung:
Auf der Suche nach einem Stellplatz in Remshalden? Diese charmante Gemeinde in Baden-Württemberg bietet verschiedene Optionen für Wohnmobilbesitzer, die die Region erkunden möchten. Einer der hervorgehobenen Plätze ist der Wohnmobilstellplatz Remstal, ein idyllisch gelegener Ort in Großheppach, der Ruhe und Natur pur verspricht. Direkt zwischen Obstbäumen und unterhalb der Weinberge können Reisende hier eine entspannte Zeit verbringen.
Neben dem Wohnmobilstellplatz Remstal gibt es auch andere Möglichkeiten in der Umgebung von Remshalden, die einen Besuch wert sind. Viele dieser Plätze bieten Annehmlichkeiten wie Anschlüsse für Strom und Wasser sowie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten. Ob Sie einen Platz in der Nähe von Thermalbädern, Freibädern oder sogar Bauernhöfen suchen, die Region hat für jeden etwas zu bieten.
Es ist immer ratsam, vor der Ankunft zu prüfen, ob Reservierungen erforderlich sind oder ob es spezielle Angebote gibt. Für diejenigen, die das Abenteuer des Freiluftlebens genießen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten, ist Remshalden definitiv ein Ziel, das man in Betracht ziehen sollte. Mehr Informationen zu den Stellplätzen und deren Ausstattung finden Sie auf den entsprechenden Webseiten.

Alpsee Camping
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland 87509 Immenstadt im Allgäu Seestraße 25 https://www.alpsee-camping.de/de/ +49 (0)8323 7726 mail@alpsee-camping.de direkt am Grossen Alpsee gelegen.Sehr schöner Campingplatz, Mini-Laden. Sauna.Aussen-Schwimmbad auf dem Dach. Im Winter grenzwertig, da der Zugang schlecht geräumt. Der Wellnessbereich ist nur über eine Aussentreppe erreichbar. Das Restaurant fanden wir hübsch eingerichtet, aber die Menuewahl wird einem 5* Sterne Campingplatz nicht gerecht, zudem Selbstbedienung. Immenstadt in 20 min zu Fuss erreichbar. Schöne Wanderwege rund um den See.






Camping Hopfensee
- Land
- Ort
- Strasse
- Webseite
- Telefonnummer
- Anmerkungen
Deutschland
87629 Füssen im Allgäu
Uferstraße 2 d
https://www.camping-hopfensee.de/
+49 (0) 8362 – 91 77 10
Info@camping-hopfensee.de
5* Campingplatz direkt am See. Super schöne Wellnessanlage und Innenschwimmbad mit getrenntem tollem Kinderbereich. Eigenes Restaurant mit grosser Auswahl. Grosses Freizeitangebot wie Kino, Vorträge, Kinderspielbereiche – auch im Winter! Zu Fuss ins kleine Dorfzentrum in 5 min, nach Füssen 45 min oder mit dem Bus vor dem Campingplatz.






